Zeittafel Hebbel-Ganztag Schuljahr 2025/26
Abholung der Klassen um 8:15 Uhr am Aufstellplatz auf dem Hof.
1. Stunde: 8:15 bis 9:00 Uhr
2. Stunde: 9:00 bis 9:50 Uhr (einschl. Frühstückspause)
Bewegungspause: 9:50 bis 10:10 Uhr
3. Stunde: 10:10 bis 10:55 Uhr
4. Stunde: 10:55 bis 11:40 Uhr
Bewegungspause: 11:40 bis 12:00 Uhr
5. Stunde: 12:00 bis 12:45 Uhr
6. Stunde: 12:45 bis 13:30 Uhr
7. Stunde: 13:30-14:30 Uhr
_______________________________________________________________________
Für alle Schülerinnen und Schüler, die im Hebbel-Ganztag angemeldet sind, endet der Ganztag wie folgt:
Ende Modul 1 und 2: 14:30 Uhr
Ende Modul 3 und 4: 17:00 Uhr (oder 15:00 Uhr/ 16:00 Uhr, wie bei Fit For Family angezeigt!)
_________________________________________________________________________
Unterrichtsschluss Halbtagskinder Vorklasse: 12:00 Uhr (nach 4 Std.) oder 12:45 (nach 5 Stunden)
Unterrichtsschluss Halbtagskinder Jg. 1 und 2: 12:00 Uhr (nach 4 Std.) oder 12:45 Uhr (nach 5 Stunden)
Unterrichtsschluss Halbtagskinder Jg. 3 und 4: 13:00 Uhr (nach 5 Std.) oder 13:30 Uhr (nach 6 Std.)
_____________________________________________________________________________
Die Lerchenzeit (Frühbetreuung) findet schultäglich von 7:30-8:15 Uhr statt. Angemeldete Ganztagskinder treffen sich pünktlich um 7:30 Uhr auf dem Hebbelplätzchen an den Aufstellplätzen Marienkäfer, Frosch, Hase.
____________________________________________________________________________
Alle Hebbel-Grundschulkinder warten vor Schulbeginn auf dem großen Schulhof und stellen sich auf dem Aufstellplatz auf. Eine aktuelle Übersicht über die Symbole an den Aufstellplätzen finden Sie hier. Die Aufsicht beginnt 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn um 8:00 Uhr. Ein Leuchtzeichen signalisiert den Einlass in das Schulhaus. Im Rahmen unseres Konzepts "leises Schulhaus" klingelt es nicht im Schulhaus. Die Lehrkraft beendet die jeweilige Unterrichtsstunde.
-------------------------------------------------------------------
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind pünktlich zur Schule kommt und verabschieden es auf dem Hebbelplatz. Ab dort schaffen die Kinder es alleine. Danke für Ihr Vertrauen in unsere Schülerinnen und Schüler.